Mitglieder
WER IST WIL?
Derzeit gehören zur WIL Bürgerinnen und Bürger Lechstedts unterschiedlichen Alters, aus den verschiedensten Berufen, mit unterschiedlichen Lebenserfahrungen und unterschiedlich lange in Lechstedt ansässig.
Wir alle haben gemeinsam, dass wir uns für unser Dorf engagieren!
Wir sind der festen Überzeugung, dass wir unter der weiteren Führung unseres derzeitigen Ortsbürgermeisters Volker Klare für Lechstedt und seine Einwohner*innen viel erreichen können.
Einige unsere Mitglieder:

Manfred Türk
Rentner, freiberufl. Personalberater, Coach
Jahrgang 1950
Volker Klare
Volker Klare wurde 1953 geboren, ist verheiratet mit Gisela Klare, hat zwei erwachsene Töchter, drei Enkelkinder und wohnt seit 2012 in Lechstedt.
Nach dem Abitur und dem Studium mit einem Abschluss als Diplom-Ingenieur Elektrotechnik und Nachrichtentechnik der Universität Hannover ist er nach 30 Jahren bei IBM und 6 Jahren bei Dassault Systèmes, zuletzt als Direktor Business Consulting, ab 01.04.2016 in den Ruhestand gegangen.

Mein Ziel ist der Erhalt und die Förderung der dörflichen Gemeinschaft und deren aktive Mitgestaltung. In der laufenden Legislaturperiode werde ich weiterhin als Ortsbürgermeister und nun auch als Mitglied des Stadtrats in enger Zusammenarbeit mit den Ortsratsmitgliedern und den Kolleginnen und Kollegen der WIL diese Ziele umsetzen.
Volker Klare
Bei der Kommunalwahl 2016 wurde Volker Klare als parteiloser Kandidat über die Liste der SPD in den Ortsrat und dann in der konstituierenden Sitzung zum Ortsbürgermeister gewählt.
Für die Kommunalwahl 2021 kandidierte Volker Klare als unabhängiges Mitglied auf der Liste der Wählergruppe Initiative Lechstedt (WIL) für den Ortsrat Lechstedt und für den Stadtrat Bad Salzdetfurth, bei der die WIL drei Sitze im Ortsrat und einen Sitz im Stadtrat errang. Volker Klare wurde erneut vom Ortsrat als Ortsbürgermeister in Lechstedt bestätigt und ist nun auch als Mitglied des Stadtrats in Bad Salzdetfurth tätig. Als Teil der Gruppe GfBS (Gemeinsam für Bad Salzdetfurth), bestehend aus SPD, Grüne, Linke und WIL ist er stimmberechtigtes Mitglied im Ausschuss FB3 (Bauen, Wohnen, Umwelt).
Schon seit dem Zuzug nach Lechstedt 2012 gilt sein Interesse dem Erhalt und der Förderung der dörflichen Gemeinschaft und deren aktiver Mitgestaltung. Die Mitarbeit in Vereinen und Interessenkreisen wie Feuerwehr, AK Kultur, TTC Lechstedt und Herrenrunde ist obligatorisch.
Im Ortsrat hat Volker Klare seine zahlreichen Interessen und Aktivitäten für den Ort Lechstedt zielgerichtet gebündelt und sich im Einvernehmen mit der Verwaltung und den Bürgern für das Wohl des Ortes eingesetzt. Er hat immer ein offenes Ohr für die Sorgen und Nöte, aber auch für konstruktive Vorschläge der Bürgerinnen und Bürger. In seine Amtszeit fielen die Eröffnung des Radweges nach Itzum, die Instandsetzung der Kreisstraße K303 und viele Dinge mehr. Auch die wieder ins Leben gerufenen Neujahrsempfänge, die Organisation des BobbyCar-Rennens und der Dorfgemeinschaftsfeste und Fan-Scheunen lagen in seiner Hand. Ein besonderes Augenmerk gilt der Verschönerung des Dorfes, sei es durch Anlage und Pflege einer Blühwiese, das Setzen von Frühjahrsblühern, Anpflanzungen von Büschen und Bäumen, Reparaturen von Sitzbänken und Pflege der Spielplätze.
Ich bedanke mich bei allen, die mich in der bisherigen Amtszeit unterstützt haben und freue mich auf die weitere fruchtvolle Arbeit mit den Kolleginnen und Kollegen der WIL.
Janina Möller-Petzhold
Janina Möller-Petzhold, Jahrgang 1980, geboren in Hamburg lebt mit ihrem Mann Stephan Möller seit 2011 in Lechstedt. Aufgewachsen in Hermannsburg im Landkreis Celle machte Janina 1999 dort ihr Abitur und absolvierte im Anschluss eine dreijährige Ausbildung zur Mediengestalterin (Fachrichtung Digital und Print) bei einer Werbeagentur in Uetze. 2004 erfolgte dann der Wechsel zu einem Fotostudio für Werbe- und Modefotografie in Hannover, bei dem sie bis 2015 erst als angestellte Bildbearbeiterin, dann als Leitung der Postproduction und Head of Operations tätig war. Seit 2015 arbeitet Janina Möller-Petzhold nun wieder in ihrem erlernten Beruf als Mediengestalterin und Grafikerin in der Budelmann Werbeagentur GmbH in Hannover.

Ich möchte unser Leben in der Dorfgemeinschaft aktiv mitgestalten und den von Volker Klare eingeschlagenen Weg weiterführen. „Grüne Themen“ sind mir dabei ebenso wichtig wie die Förderung der Dorfgemeinschaft durch z. B. gemeinsame kulturelle und sportliche Unternehmungen und Aktionen.
Janina Möller-Petzhold
Ihre Kreativität lebt Janina auch gern in ihrer Freizeit aus: wie zum Beispiel beim Malen von Aquarellbildern in einer bestimmten Nass-in-Nass-Technik, die auch bereits Teil kleiner Ausstellungen waren. Außerdem ist sie sportlich aktiv und neben einer regelmäßigen Yoga-Praxis trifft man sie beim Joggen durch den Lechstedter Wald. Und wenn die Saison wieder losgeht, ist sie mit die erste im heimischen Garten, um in der Erde zu wühlen.
Janina Möller-Petzhold kandidiert bei der Kommunalwahl 2021 auf der parteiunabhängingen und neu gegründeten Liste der Wählergruppe Initiative Lechstedt (WIL) für den Ortsrat. Als Teil der Dorfgemeinschaft ist es ihr ein Anliegen, diese aktiv und nachhaltig mitzugestalten und den von Volker Klare bisher eingeschlagenen Weg weiterzuführen.
Stephan Möller
Stephan Möller, 1979 in Gronau/Leine geboren und in Alfeld/Leine aufgewachsen, wohnt seit 2011 mit seiner Frau Janina in Lechstedt.
Nachdem er 1998 sein Abitur am Gymnasium Alfeld gemacht hat, absolvierte er seine Ausbildung als Mediengestalter Digital & Print bei der Hildesheimer Allgemeinen Zeitung. In den vergangenen 20 Jahren war er als Webmaster an den Online-Projekten des Hauses Gerstenberg beteiligt und begleitet seit ca. 5 Jahren als Produktmanager Digital die Digitalisierungsprozesse der Abteilungen.

Neben der Unterstützung von Veranstaltungen zur Belebung des Dorflebens möchte ich mich mit praktischem Einsatz für die Pflege und den Erhalt des Dorfes einsetzen. Dieses Anliegen möchte ich nun auch mit einer politischen Verantwortung im Ortsrat für Lechstedt umsetzen.
Stephan Möller
In seiner Freizeit steht alles im Zeichen der Musik. Neben dem Sammeln von Vinyl-Schallplatten ist Stephan seit mehr als 20 Jahren aktiver Musiker in diversen Bands. In diesem Rahmen hat er mehrere Alben, EPs und Singles veröffentlicht und Konzerte in ganz Deutschland und vielen europäischen Ländern gespielt.
Nach der Teilnahme an den Veranstaltungen des Dorflebens und seinem praktischen Einsatz für die Pflege und den Erhalt des Dorfes möchte er nun auch politisch Verantwortung für das Dorf übernehmen und kandidiert bei der Kommunalwahl 2021 als Mitglied der Wählgruppe Initiative Lechstedt (WIL) für den Ortsrat.
Michael Müller
Michael G. Müller fand im Jahr 2010 sein neues Zuhause in Lechstedt.
Ich bin Jahrgang 1959 und stamme ursprünglich aus dem Rheinland. Dort habe ich nach dem Abitur und einer Lehre als Betonbauer das Studium des Bauingenieurwesens erfolgreich abgeschlossen. Anschließend war ich zunächst in der Baustoff-Entwicklung tätig, später Werksleiter bei einem namhaften Fertighaushersteller und danach als Regionalbereichsleiter bei Deutschlands größtem Treppenhersteller für vier Niederlassungen im Rhein-Main-Gebiet verantwortlich.

Durch die Berufung zum Ortsheimatpfleger kann ich mein bisheriges Engagement für Lechstedt nochmals erweitern. Neben der Betreuung der Internet-Seite www.lechstedt.de gehören alle Aspekte der Dorfentwicklung dazu. Dies sind u. a. Reduzierung des Hundekot-Problems, Sicherheit der Spielplätze, Tempo 30 im gesamten Ort.
Michael Müller
Über 20 Jahre lang war ich anschließend beim TÜV Rheinland angestellt und kontrollierte als Sachverständiger die verschiedensten Bauwerke – vom Einfamilienhaus bis zur Standsicherheit von Hallen, Dächern, Brücken und Schornsteinen. Seit September 2022 bin ich in Rente.
Die Internet-Seite lechstedt.de habe ich 2013 wieder ins Leben gerufen und betreue diese seitdem. Motorradfahren, fotografieren (auch mit Drohnen-Unterstützung) und das Tauchen in warmen Gewässern runden meine Freizeit ab. Die Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr Lechstedt ist für mich selbstverständlich.
Margret Schütte hat einmal gesagt „Lechstedt – lebens- und liebenswert!“ Und das ist auch mein Anliegen für Lechstedt! Ich setze mich dafür ein, dass wir das Problem „Hundekot“ in unserer Gemarkung reduzieren. Und ich engagiere mich für mehr Sicherheit, z. B. mit wachsamen Augen den Zustand der Spielplätze beobachten, mich dafür einsetzen, dass die „30“-Markierungen auf unseren Straßen aufgefrischt werden und anderes mehr.
Manfred Türk
lebt seit 1978 in Lechstedt, verheiratet, 2 Kinder, 5 Enkelkinder
Ausbildung, Studium:
Bankkaufmann; Studium der Betriebswirtschaft (Dipl. Betriebswirt FH)

Als langjähriger Lechstedter Bürger möchte ich, dass mein Dorf für Jung und Alt, Klein und Groß ein Ort des Wohlfühlens und der Gemeinschaft bleibt. Dazu will ich gern im Ortsrat meinen Beitrag leisten.
Manfred Türk
Beruf:
30 Jahre Personalchef, die letzten 20 Jahre bei einem großen IT-Dienstleister und Rechenzentrum in Hannover
(2700 Mitarbeiter/innen)
Ehrenämter:
• Vorstandspositionen in verschiedenen Vereinen
• 10 Jahre ehrenamtlicher Arbeitsrichter beim Arbeitsgericht Hannover
• 12 Jahre Begleiter und Berater von Arbeitssuchenden im Patenmodell der Diakonie
• 7 Jahre Ortsheimatpfleger in Lechstedt
Aktuell:
Rentner und freiberuflicher Personalberater und Coach